1923 wurde das Unternehmen von Engelbert Brenter (1897-1976) als Ski Manufaktur gegründet. Als Technik Tüftler war er maßgeblich an der Entwicklung der Stahlkante für Alpin Ski beteiligt. Durch seine Erfindung wurde bei den Olympischen Spielen auf Brenter Ski olympisches Gold gewonnen. 1949 erfand Engelbert den "SITZ SKI". Der erste Snowbiker der Welt war sein damals 8 jähriger Sohn Erich Brenter (1941). Das erste Snowbike der Welt wurde am Dürnberg in Hallein(AUT) gefahren. Als Maschinenbau-Ingenieur hat Erich das Snowbike wesentlich weiterentwickelt. Erich und seine norwegische Frau Ranheid waren in den 60´iger und 70´iger Jahren mit zahlreichen Europameister- und Weltmeistertiteln ein sehr erfolgreiches Skibob-Rennfahrer-Paar. 1964 hat Erich den ersten GUINNESS WELTREKORD auf einem Snowbike aufgestellt. Auf der "SPEED"-Strecke in Cervinia Italien erreichte er auf einem Serien Snowbike 166km/h. 1967 übernahm Erich den Betrieb seines Vaters und übersiedelte die Produktion von Hallein auf ein 10.000m² großes Produktionsgelände in Oberndorf bei Salzburg. (Das weltbekannte Weihnachtslied STILLE NACHT HEILIGE NACHT wurde in Oberndorf komponiert und uraufgeführt). 2003 übergibt Erich die Geschäftsführung an seine Söhne Dr. Bernd Brenter und Dipl.-Ing. Harald Brenter. Harald stellt 2007, 2013 und 2018 gleich 3 Guinness Weltrekorde auf Serien Snowbikes auf. Mit mehr als 50 Patenten und Trademarks ist Brenter seit 1949 die treibende Kraft im Snowbike Sport. Als Familienunternehmen ist der Snowbike-Sport unsere Passion.
"SNOWBIKE UND DER BERG GEHÖRT DIR ! " Dr. Bernd Brenter